Workshop: Verschwörungen -Wenn mit deinen Gefühlen gespielt wird
Verschwörungen – Wenn mit deinen Gefühlen gespielt wird
Mit Input und digitalen Spielen
Rahmenbedingungen
Alter: Klassen 10-13
TN-Zahl: Maximal eine Schulklasse
Dauer: 3 Schulstunden (130 min.)
Mitzubringen: 1 Stift. Die eigenen Smartphones sind erwünscht.
Technik/ Ausstattung
Beamer + Laptop, 40 Moderationskärtchen, 2 Eddingstifte in 2 verschiedenen Farben, Pinn- oder Magnetwand mit Pinnadeln oder Magneten, W-LAN für die Teilnehmenden notwendig!
Inhalt
In diesem Workshop erfahren Teilnehmende aus den Klassen 10-13, was die verschiedenen Formen von Diskriminierung sind, warum dafür Verschwörungserzählungen eingesetzt werden und wie sie funktionieren. Kleine Inputs wechseln sich mit interaktiven Übungen ab.
In digitalen Spielen versuchen wir mit Desinformation besonders viele Likes zu erhalten oder leugnen als Grantiger Onkel den Klimawandel. Wenn sich die Gelegenheit bietet, reagieren wir live auf Instagram mithilfe der Sandwich-Methode auf einen realen Hass-Kommentar.
Schließlich werden Lösungswege aufgezeigt, wie man mit Hassrede und Desinformation im eigenen Familien- und Freundeskreis umgehen kann.